
16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
17:15 Uhr
Feierliche Illuminierung des Schwazer Christbaumes vor der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem Dr. Wlasak Kindergarten und der Feuerwehrjugend.
17:45 Uhr
Tradtitionelle Eröffnung mit der Feuerwehrjugend, dem Dr. Wlasak Kindergarten sowie der Stadtmusik.
18:00 Uhr
Eröffnung des Schwazer Advents 2022 mit Bürgermeisterin Victoria Weber
18:15 Uhr
Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz
18:45 Uhr Poxrucker Sisters
Musik begleitet die Schwestern Stefanie, Christina und Magdalena Poxrucker aus dem oberösterreichischen Mühlviertel seit ihrer Kindheit. Vom Leben und von ihren Wurzeln inspiriert, überzeugen sie mit starken, mutigen Texten und frischem, mitreißenden Sound. Doch auch gefühlvolle Songs, passend zum Advent, stehen auf dem Programm. Ob in akustischer Besetzung oder zusammen mit ihrer Band, touren sie musikalisch durch Österreich und über die Landesgrenzen hinaus.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten.
17:00 Uhr Dave Thomas Music
Dave Thomas begeistert als englischer Musiker in Tirol. Mit seiner Gitarre und akustischem Gesang, performt er neben Rockmusik auch zahlreiche weitere Hits der letzten 60 Jahre. Für den Adventmarkt hat er einige Songs passend zur winterlichen Stimmung ausgewählt.
17:45 Uhr
Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz
18:30 Uhr Hand aufs Herz
Den zwei Musikerinnen Romana und Eva aus dem Tiroler Unterland wurde die Liebe zur Musik sprichwörtlich in die Wiege gelegt. Mit ihren harmonischen Stimmen und der Gitarre in der Hand, bereichern sie bereits seit einigen Jahren Veranstaltungen mit einfühlsamen Songs, die das Herz berühren.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:30 Uhr
Bis 19:00 Uhr können Sie bei der Fotostation von Michael Winkler ein weihnachtliches Erinnerungsfoto mit der ganzen Familie machen. Die Fotos erhalten sie am Folgetag hier.
17:00 Uhr Kerzenentzündung durch die Kinder des Kindertageszentrums am Stadtpark Schwaz
17:30 Uhr
Die Volksschule Hans-Sachs präsentiert mit den Kindern der Klasse 2c eine weihnachtliche Gesangseinlage.
18:00 Uhr
Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz.
19:00 Uhr Herzgluat
Durch ihre harmonischen und dennoch kraftvollen Stimmen und Melodien möchte Sie die Familiengruppe "Herzgluat" speziell in der Zeit vor Weihnachten in eine Welt von Gefühl mit gleichzeitigem Tiefgang entführen. Die musikalische Reise führt durch berührende Balladen aus den unterschiedlichsten Genres wie Pop und Dialekttiteln über Eigenkompositionen bis hin zu Instrumentalmusik aus der Volks- und Filmmusik. Selbstverständlich werden auch adventlich-weihnachtliche Klänge dabei nicht fehlen. Eine nicht ganz alltägliche Instrumentisierung aus Klavier, Gitarre, Geigen, steirischer Harmonika sowie Posaune erzeugt dabei ein individuelles Klangerlebnis, welches dem gefühlvollen ein- bis dreistimmigen Gesang einen besonderen Rahmen verleiht. Der rote Faden ihres Mottos "Pop trifft Tradition" wird sich auch durch das Programm dieses Adventkonzertes ziehen und dabei auch ganz bestimmt für Kurzweiligkeit sorgen.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
17:00 Uhr Landesmusikschule Schwaz
Bühne frei für den talentierten musikalischen Nachwuchs der Landesmusikschule Schwaz! Ob im Kinderorchester "Tutti Frutti", im Kinderchor "KidSZ Only" oder in diversen Bläserensembles: Kinder und Jugendliche stimmen gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein und bezaubern das Publikum mit adventlichen Klängen und Weisen. Eine Fülle an abwechslungsreichen Instrumental- und Gesangsbeiträgen der Musikschülerinnen und -schüler erwarten Sie!
17:45 Uhr
Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz
18:30 Uhr Mario K
"Die Ausnahmestimme aus dem Zillertal" - Mario K. begeistert nun seit 8 Jahren mit ehrlicher, handgemachter Volksmusik bis hin zum Top modernen Schlager. Als Komponist und Vollblut-Musiker zieht er das Publikum in seinen Bann und begeistert.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten.
17:30 Uhr Singgemeinschaft Jenbach
Die Anklöpflergruppe der Singgemeinschaft Jenbach sorgt am Adventmarkt für weihnachtliche Stimmung. Das "Anklöpfeln" ist ein weit verbreiteter Brauch in Tirol. Die als Hirten verkleideten Frauen und Männer ziehen in der Weihnachtszeit von Haus zu Haus und verkünden das nahende Fest.
18:15 Uhr
Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz
19:00 Uhr Saitenstechen
Die Musik-Band "Saitenstechen" aus Tirol steht seit über 15 Jahren für professionelle Unterhaltungsmusik im In- und Ausland. Mit ihrer guten Laune und der stimmungsvollen Musik sorgt sie für gute Stimmung auf dem diesjährigen Adventmarkt. Ihr roter Faden ist dabei die unverwechselbare unplugged Note.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr können Sie kostenlose Kutschenfahrten durch die stimmungsvolle Altstadt genießen.
16:30 Uhr
Bis 19:00 Uhr können Sie bei der Fotostation von Michael Winkler ein weihnachtliches Erinnerungsfoto mit der ganzen Familie machen. Die Fotos erhalten sie am Folgetag hier.
17:30 Uhr
Barbaratag - Ausgabe der Barbarazweige am Maximilianplatz mit der Knappenmusikkapelle Schwaz sowie der Johannes Messner Schule Schwaz.
18:00 Uhr Kerzenentzündung durch die Bewohnerinnen und Bewohner der Silberhoamat Marienheim
18:15 Uhr
Weisenbläser der Knappenmusikkapelle Schwaz
19:00 Uhr The Western Country Band
The Western Country Band präsentiert ein weihnachtliches Country Konzert mit besinnlichen Stücken aus eingener Feder und weltbekannten Christmas Hits. Keinesfalls nur für Country-Fans.

10:00 Uhr
Bis 19:00 Uhr findet der Schwazer Handwerksmarkt in der Franz-Josef-Straße statt. Hier werden liebevoll handgefertigte und weihnachtliche Produkte angeboten.
16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
17:00 Uhr Kulissenschieber
Aufführung des Stückes "Der Wirt von Bethlehem" der Kinder der Kulissenschieber.
17:30 Uhr
Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz
18:30 Uhr Die Innsider
Moderner Name, aber ganz traditionell. Sieben Jungs und ein Mädel haben sich gefunden und kommen seit mehr als acht Jahren, von Wörgl bis Sölden, zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Und so können wir die Gruppe 2022 zum dritten Mal mit ihrem besinnlichen Weihnachtsprogramm beim Schwazer Advent begrüßen.

10:00 Uhr
Bis 18:00 Uhr findet der Schwazer Handwerksmarkt in der Franz-Josef-Straße statt. Hier werden liebevoll handgefertigte und weihnachtliche Produkte angeboten.
16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten
16:30 Uhr
Bis 19:00 Uhr können Sie bei der Fotostation von Michael Winkler ein weihnachtliches Erinnerungsfoto mit der ganzen Familie machen. Die Fotos erhalten sie am Folgetag hier.
17:00 Uhr Johannes Kammerlander
Heimisches Musikprogramm von Johannes Kammerlander aus Schwaz. Mit Liedern aus verschiedensten Genres, von Pop über Rock bis hin zur Loungemusik überzeugt er bei jeglichen Events, dieses Jahr auch beim Schwazer Advent.
17:45 Uhr
Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz
18:30 Uhr LANIA
Lania spielt selbst komponierte Songs und kreiert dabei auf besondere Art und Weise einen äußerst originellen Mix. Alle Einflüsse, von denen die Musiker bisher geprägt wurden, werden in die auf dem Jazz basierende Musik integriert. Daraus entsteht durch eingängige Popelemente, Improvisation, Vocal-Loops & rockige Sounds eine eigene Note, die Überraschungen breithält. Von kaum hörbaren, zerbrechlichen Tönen bis hin zur energiegeladenen Klangwolke, leidenschaftlich gespielt und gelebt von fünf charismatischen Musikern, die ihr Programm speziell für den Schwazer Advent kunstvoll in ein weihnachtliches Gewand verpacken.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten
17:30 Uhr Schulchor BHAK/S Schwaz
Mit weihnachtlichen Klängen sorgen die Schülerinnen und Schüler des BHAK/S Schwaz für winterliche Stimmung auf dem Schwazer Advent.
18:00 Uhr
Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz
18:30 Uhr muSIS (Eventpeppers)
MuSIS steht für gefühlvolle Interpretationen von traditionelle sowie modernen Musikstücken. Lassen Sie sich von den drei Schwestern und ihren ausdrucksvollen Stimmen, begleitet von Klavier und Percussions, in die weihnachtliche Zeit voller Gefühle und Erinnerungen aus Ihrer Kindheit entführen.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten.
17:00 Uhr SAM Acoustic Music
Der Name steht für drei Sandkastenfreunde, die ihre Leidenschaft für die Musik seit vielen Jahren zusammen ausleben. Das Repertoire umfasst ein breites Spektrum an Songs und Musikeinrichtungen. Von Irish Folk über Rock und Pop ist fast alles dabei. Der reine Acoustic Sound der Band macht jedes Event zu einem unvergesslichen.
17:45 Uhr
Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz
18:30 Uhr Katja Bader (DUO)
Die Katja Bader Music Group präsentiert als Trio-Formation moderne Interpretationen bekannter Weihnachtslieder.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr können Sie kostenlose Kutschenfahrten durch die stimmungsvolle Altstadt genießen.
16:30 Uhr
Bis 19:00 Uhr können Sie bei der Fotostation von Michael Winkler ein weihnachtliches Erinnerungsfoto mit der ganzen Familie machen. Die Fotos erhalten sie am Folgetag hier.
17:00 Uhr Kerzenentzündung durch den Schwazer Kindergarten der Vielfalt.
Der Kindergarten der Vielfalt St. Martin freut sich sehr, die Gäste am Schwazer Adventmarkt musikalisch zu unterhalten. Die Kinder haben bereits fleißig geprobt.
17:30 Uhr
Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz
18:00 Uhr Tirolerisch G'Spielt
Die Gruppe "Tirolerisch G'Spielt" kommt aus dem Tiroler Oberland und pflegte ursprünglich die heimatliche Volksmusik. Mit den Jahren entwickelte sich ihre Musik in verschiedene Richtungen. Vor allem in der Weihnachtszeit möchte die Gruppe mit ihren Instrumenten wie Hackbrett, Harfe, Ziach, Kontrabass, etc. eine Mischung zwischen Tradition und Moderne bieten. Mit einfühlsamen Klängen, stimmungsvollen Liedern, und heuer zum ersten Mal in Kooperation mit einer Bläsergruppe, werden Sie gemeinsam einen harmonischen Abend verbringen. Eine Geschichte ziert die adventliche Stimmung und bereitet Sie auf ein Fest der Freude vor.

14:00 Uhr
Bis 18:00 Uhr findet der Schwazer Handwerksmarkt in der Franz-Josef-Straße statt. Hier werden liebevoll handgefertigte und weihnachtliche Produkte angeboten.
16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
17:00 Uhr
Männerchor Terfens - Mit traditionellen Liedern stimmen die Sänger aus Terfens auf die Weihnachtsfeiertage ein.
17:30 Uhr
Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz
18:30 Uhr Cookie Jar
Die Live-Band Cookie Jar aus Tirol spielt auf höchstem Niveau mit rein professionellen MusikerInnen - zu hundert Prozent live performt, abgerundet mit einem Sound der Extraklasse. Cookie-Jar - so muss sich eine Live-Band anhören.

9:00 Uhr
Bis 17:30 Uhr findet der Schwazer Handwerksmarkt in der Franz-Josef-Straße statt. Hier werden liebevoll handgefertigte und weihnachtliche Produkte angeboten.
16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr können Sie kostenlose Kutschenfahrten durch die stimmungsvolle Altstadt genießen.
17:00 Uhr Liedertafel Fruntsperg
Die Liedertafel Fruntsperg wurde 1949 gegründet. Der Vorgängerverein geht sogar auf das Jahr 1859 zurück. Die derzeitigen Aktivitäten des Chores haben allerdings wenig mit dem geschichtsträchtigen Namen zu tun. Die Liedertafel Fruntsperg hat sich nämlich neben verschiedenartigen Musikprojekten auf die Aufführung von Musicals spezialisiert. Der Chor aus Schwaz verbreitet aber auch am Adventmarkt weihnachtliche Stimmung und singt Advent- und Weihnachtslieder.
17:30 Uhr
Auftritt des Jugendorchesters der Stadtmusik Schwaz
18:30 Uhr Rockoustic
Nur wenige Bands sind so wandelbar wie Rockoustic. Saxophon, Piano, Gitarre und zweistimmiger Gesang sorgen für klangvolle Gänsehautmomente. Durch ihr vielseitiges Repertoire von Austropop über Pop-Rock, Evergreens, Rock'n'Roll und aktuelle Partyhits werden alle Altersklassen stimmungsvoll begeistert.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten.
16:30 Uhr
Bis 19:00 Uhr können Sie bei der Fotostation von Michael Winkler ein weihnachtliches Erinnerungsfoto mit der ganzen Familie machen. Die Fotos erhalten sie am Folgetag hier.
17:00 Uhr
Kerzenentzündung und Aufführung von den Tänzerinnen und Tänzern des Tanzstudios Caramba
17:45 Uhr
Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz
18:30 Uhr Denise Beiler
Denise Beiler wurde aufgrund ihres Erfolges bei der beliebten Casting Show The Voice of Germany bei einem Millionenpublikum bekannt. Doch Denise weiß nicht nur mit ihrer Stimme zu überzeugen. Auch mit ihren Eigenkomposition versteht sie es, ihr Publikum zu fesseln und mit auf eine musikalische Reise zu nehmen.

16:00 Uhr
Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt oder es werden Kekse gebacken.
16:00 Uhr
Bis 20:00 Uhr können Sie kostenlose Kutschenfahrten durch die stimmungsvolle Altstadt genießen.
17:00 Uhr
Männerchor Terfens - Mit traditionellen Liedern stimmen die Sänger aus Terfens auf die Weihnachtsfeiertage ein.
17:30 Uhr Weihnachtliche Grüße der Bürgermeisterin Victoria Weber
17:35 Uhr
Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz
18:30 Uhr Meissnitzer Band
Die Musik der Meissnitzer Band ist vielfältig, bunt und vor allem authentisch. Erdiger Bandsound mit verschiedenen Facetten aus Pop, Rock und Reggae, experimentiert mit Einflüssen aus der echten Volksmusik und coolen elektronischen Elementen. Wie gewohnt HANDGEMACHT und in ihrem unverkennbaren Salzburger Dialekt bringen sie heuer anlässlich des 10-jährigen "Advent im Gebirg" Jubiläums auch brandneue Lieder mit zum Schwazer Advent.