

Fr, 24.11.
16:00 - 21:00 Uhr
Die große Eröffnung
Illuminierung der Weihnachtsbeleuchtung & Fackeleinzug
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Wichtelwerkstatt gebastelt und gespielt. | ||
17:15 | Feierliche Illuminierung des Schwazer Christbaumes vor der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem Anna Kindergarten und der Feuerwehrjugend. | ||
17:45 | Traditionelle Eröffnung mit der Feuerwehrjugend, dem Anna Kindergarten sowie den Bläsern der Stadtmusik Schwaz. | ||
18:00 | Eröffnung des Schwazer Advent 2023 mit Bürgermeisterin Victoria Weber und Bezirkshauptmann Michael Brandl. | ||
18:15 | Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz | ||
18:45 | Poxrucker Sisters Die Poxrucker Sisters begeistern seit 10 Jahren mit Dialektpop aus Österreich. Hits wie "Herzklopfn" und "Weihnochnt für mi" versprühen Winter-Weihnachtsvibes. Ihr Album "Horizont" strotzt vor Lebensmut. Sie touren seit 10 Jahren durch Österreich und darüber hinaus. Im Advent spielen sie in kleiner Besetzung Gitarre, Cajon, Geige und Klavier und nehmen ihr Publikum mit in ihre Klangwelt und erzählen Geschichten, die Mut machen und auf Weihnachten einstimmen. |


Sa, 25.11.
16:00 - 21:00 Uhr
Alle Jahre wieder
Festliche Momente im Herzen von Schwaz
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr werden in der Werkstatt-Backstube Kekse gebacken. | ||
16:00 | Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten. | ||
17:30 | Amici Chor Das Wort "Amici" steht für Freunde! Der Vomper Chor besteht aus über 20 Freundinnen und Freunden, die seit 1995 mit ihren Stimmen für Begeisterung sorgen. Für den Schwazer Advent wurde ein weihnachtliches Programm vorbereitet. | ||
18:15 | Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz | ||
18:45 | The Western Country Band Die Western Country Band lädt zu einem weihnachtlichen Konzert ein, das besinnliche Eigenkompositionen und weltbekannte Christmas Hits vereint. Klänge, die weihnachtliche Stimmung garantieren und nicht nur Country-Fans begeistern werden. |


So, 26.11.
16:00 - 20:00 Uhr
Lichterglanz und Sternenzauber
Weihnachtliche Klänge und Düfte
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, selbst Steckerlbrot zuzubereiten. | ||
16:00 | Bis 20:00 Uhr können Sie kostenlose Kutschenfahrten durch die stimmungsvolle Altstadt genießen. | ||
16:30 | Bis 19:00 Uhr können Sie bei Michael Winkler’s Fotostation weihnachtliche Erinnerungsfotos mit der ganzen Familie machen. --Die Fotos von unserer Fotostation sind unter www.picdrop.com/micwinc/AdventSchwaz zu finden.-- | ||
17:00 | Männerchor Terfens Mit traditionellen Liedern stimmen die Sänger aus Terfens auf die Weihnachtsfeiertage ein. Der Chor wurde 1982 gegründet. | ||
17:30 | Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz | ||
18:00 | Saitenstechen Das Duo "Saitenstechen" aus Tirol verbreitet seit mehr als 15 Jahren musikalische Freude im In- und Ausland. Mit ihrer harmonischen Musik und stimmigem Gesang werden sie den Schwazer Advent verzaubern. Ihre unverkennbare Unplugged-Note ist der rote Faden, der die Herzen der Besucher erwärmt. |


Fr, 01.12.
16:00 - 21:00 Uhr
Adventsmomente, die verzaubern
Festliche Stimmung und traditionelle Weisen
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, selbst Steckerlbrot zuzubereiten. | ||
17:30 | Landesmusikschule Schwaz Bühne frei für den talentierten Nachwuchs der Landesmusikschule Schwaz! Ob im Kinderorchester, im Kinderchor oder in diversen Bläserensembles: Kinder und Jugendliche stimmen gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein und bezaubern das Publikum mit adventlichen Klängen und Weisen. | ||
18:15 | Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz | ||
19:15 | Katja Bader Die Katja Bader Music Group sorgt mit modernen Interpretationen von Weihnachtsliedern, spannenden Arrangements, Soul und Groove für gute Stimmung. Die Schwazerin besticht mit ihrer unverkennbaren Stimme und gefühlvollen Livekonzerten. |


Sa, 02.12.
16:00 - 21:00 Uhr
Himmlische Klänge
Ein Fest der Freude und des Lichts
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Wichtelwerkstatt gebastelt und gespielt. | ||
16:00 | Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten. | ||
17:30 | Schulchor der BHAK/BHAS Schwaz Der talentierte Chor hat ein weihnachtliches Programm vorbereitet und wird mit wunderbarem Gesang für Stimmung sorgen. | ||
18:15 | Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz | ||
18:45 | muSIS muSIS zaubern weihnachtliche Stimmung. Die Schwestern verleihen traditionellen und modernen Stücken emotionale Tiefe. Klavier und Percussions begleiten ihre ausdrucksstarken Stimmen. Tauchen Sie in die Kindheitserinnerungen und Gefühle der Festzeit ein. |


So, 03.12.
16:00 - 20:00 Uhr
Das erste Licht leuchtet
Wir entzünden die erste Kerze am Adventkranz
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gespielt und ein Nikolausstiefel gebastelt. | ||
16:00 | Bis 20:00 Uhr können Sie kostenlose Kutschenfahrten durch die stimmungsvolle Altstadt genießen. | ||
16:30 | Bis 19:00 Uhr können Sie bei Michael Winkler’s Fotostation weihnachtliche Erinnerungsfotos mit der ganzen Familie machen. --Die Fotos von unserer Fotostation sind unter www.picdrop.com/micwinc/AdventSchwaz zu finden.-- | ||
17:00 | Kerzenentzündung durch den Wlasak Kindergarten Schwaz | ||
17:15 | Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz | ||
18:15 | Tschentig Hanna, Daniel, Michael und Paul sind Tschentig! Im Jahr 2006 startete die musikalische Reise der Gruppe beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck. 2014 gewann Hanna „Die große Chance" mit Harfe und ihrer unverwechselbaren Stimme! Dialektpop mit traditionellen Instrumenten und zweistimmigem Gesang sowie Instrumentalstücken garantieren ein abwechslungsreichen Konzerterlebnis. |


Mo, 04.12.
16:00 - 20:00 Uhr
Wir feiern den Barbaratag
Ausgabe der Barbarazweige nach Schwazer Tradition
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gespielt und ein Nikolausstiefel gebastelt. | ||
17:30 | Ausgabe der Barbarazweige, musikalisch umrahmt von der Knappenmusik Schwaz. | ||
18:15 | Lukas & Peter Gamper Das Duo ist bekannt von den Schwazer Märkten: Vater und Sohn sorgen mit Harmonika und weihnachtlichen Liedern für beste Unterhaltung. | ||
18:45 | Aufführung des traditionellen Schwerttanzes der Knappen | ||
19:15 | Dave Wildheart Dave ist ein britischer Musiker, der Tirol seit Jahren mit seiner Gitarre und seiner charakteristischen Stimme in seinen Bann zieht. Für sein Konzert am Maximilianplatz hat er ein gefühlvolles und weihnachtliches Programm vorbereitet. |


Do, 07.12.
16:00 - 21:00 Uhr
Eine Zeit voller Magie
Das Wintermärchen in der Silberstadt
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Wichtelwerkstatt gebastelt und gespielt. | ||
17:00 | Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz | ||
17:30 | Popsicals Popmusik und Weihnachten passen zusammen - das wird der Popchor der Landesmusikschule Schwaz mit einer stimmungsvollen Darbietung aufzeigen! | ||
18:00 | SOULTOP Mit einem Mix aus Soul, Pop, Jazz und Groove-Musik sorgen Soultop für vorweihnachtliche Stimmung. | ||
18:45 | V.I.P. LOUNGERS Das Trio rund um Musiker-Urgestein Sigi Konzett hat sich ganz der „fine music“ verschrieben. Das Repertoire reicht von instrumentalen und vokalen Jazzklassikern hin zu eingängigen Pop-Songs in raffinierten Arrangements aus der Feder des Pianisten Andreas Heimerl. Für Groove sorgt der Schlagzeuger Klaus Steidl. Kongenial ergänzt wird das Trio durch die Stimme der vielseitigen Interpretin Barbara Dorfer. |


Fr, 08.12.
16:00 - 21:00 Uhr
Weihnachtliches Markttreiben
Traditionelles Handwerk trifft auch Glockenklang
16:00 | Bis 20:30 Uhr findet der Schwazer Handwerksmarkt in der Franz-Josef-Straße statt. Hier werden handgefertigte Produkte aus der Region und liebevolle Geschenkideen angeboten. | ||
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr werden in der Werkstatt-Backstube Kekse gebacken. | ||
17:30 | Johannes Kammerlander Seit vielen Jahren ist der Schwazer Johannes Kammerlander nun schon als Sänger für die verschiedensten Anlässe unterwegs. Unter dem Motto "feelgoodmusic" bespielt er auch heuer den Schwazer Advent im Duo. | ||
18:15 | Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz | ||
18:45 | Martin Locher & Band Zu den Highlights am Schwazer Advent zählt heuer das Weihnachtskonzert von Martin Locher und seiner Band. Neben weihnachtlichen Klängen stehen persönliche Geschichten, heitere Begebenheiten und lebensbejahende Kompositionen auf dem Programm. Ausverkaufte Konzerte, Top-Platzierungen in den Airplay Charts, diverse TV-Beiträge und eine ständig wachsende Fangemeinde unterstreichen den Erfolgsweg des Ausnahmemusikers. |


Sa, 09.12.
16:00 - 21:00 Uhr
Ein Fest für alle Sinne
Duftender Glühwein, himmlische Schmankerln und mehr
16:00 | Bis 20:30 Uhr findet der Schwazer Handwerksmarkt in der Franz-Josef-Straße statt. Hier werden handgefertigte Produkte aus der Region und liebevolle Geschenkideen angeboten. | ||
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt und ein Brief ans Christkind geschrieben. | ||
16:00 | Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten. | ||
17:30 | Männerchor Terfens Erneut dürfen wir die Sänger aus Terfens am Schwazer Advent begrüßen. Mit traditionellen Liedern stimmen die Sänger aus Terfens auf die Weihnachtsfeiertage ein. | ||
18:15 | Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz | ||
18:45 | IN:SOUL Das Duo IN:SOUL wurde 2021 von Sara Schroll und Lukas Blunder gegründet. Die beiden Vollblutmusiker stehen bereits seit vielen Jahren auf der Bühne und begeistern mit ihrem Talent. Beste musikalische Qualität ist für das Duo das oberste Gebot. Mit besonders stimmungsvollen Stücken verpassen die beiden ihrem Konzert am Schwazer Advent eine besondere Note. |


So, 10.12.
16:00 - 20:00 Uhr
Wir entzünden das zweite Licht
Zauberhafte Momente im Kerzenschein
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, selbst Steckerlbrot zuzubereiten. | ||
16:00 | Bis 20:00 Uhr können Sie kostenlose Kutschenfahrten durch die stimmungsvolle Altstadt genießen. | ||
16:30 | Bis 19:00 Uhr können Sie bei Michael Winkler’s Fotostation weihnachtliche Erinnerungsfotos mit der ganzen Familie machen. --Die Fotos von unserer Fotostation sind unter www.picdrop.com/micwinc/AdventSchwaz zu finden.-- | ||
17:00 | Kerzenentzündung durch den Kindergarten der Vielfalt | ||
17:15 | Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz | ||
17:45 | Johannes Kammerlander Erneut verzaubert Johannes Kammerlander mit seiner Akustikgitarre den Maximilianplatz mit weihnachtlichen Klängen. | ||
18:30 | Die Innsider Lassen Sie sich von diesem modernen Namen nicht täuschen! Sieben junge Musikanten sorgen unter dem Namen "Die Innsider" seit knapp 10 Jahren für traditionelle Klänge in ganz Tirol! Während die Burschen mit Blasinstrumenten & Schlagwerk für Stimmung sorgen, sorgt eine Dame für harmonische Harfenklänge. |


Fr, 15.12.
16:00 - 21:00 Uhr
Weihnachtlicher Glanz
Wir sagen euch an, den lieben Advent
16:00 | Bis 20:30 Uhr findet der Schwazer Handwerksmarkt in der Franz-Josef-Straße statt. Hier werden handgefertigte Produkte aus der Region und liebevolle Geschenkideen angeboten. | ||
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Wichtelwerkstatt gebastelt und gespielt. | ||
17:30 | Volksschule Johannes Messner Die Kinder der Volksschule Johannes Messner singen wundervolle Weihnachtslieder und sorgen für Adventstimmung! | ||
17:45 | Max Sax Der bayrische Vollblutmusiker und seine steirische Harmoniker kommt mit traditionellen Weihnachtsliedern im Gepäck in die Silberstadt. | ||
18:15 | Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz | ||
18:45 | The Nicknames Am meisten Freude bereitet es der Tiroler a cappella Formation dafür zu sorgen, dass die stillste Zeit des Jahres nicht zu leise ausfällt. Aus diesem Grund nehmen sich die fünf Sänger seit Jahren die größten Weihnachtsklassiker zur Brust und zeigen, dass keine Instrumente nötig sind, um das Publikum in (vor-)weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Die Nightingales - ebenfalls eine a capella Gruppe bestehend aus sechs jungen Frauen - verschmelzen an diesem Abend mit den Stimmen von The Nicknames und gemeinsam bezaubern sie durch ihren harmonischen Gesang. |


Sa, 16.12.
16:00 - 21:00 Uhr
Weihnachten rückt näher
Ein Wintermärchen zum Erleben
16:00 | Bis 20:30 Uhr findet der Schwazer Handwerksmarkt in der Franz-Josef-Straße statt. Hier werden handgefertigte Produkte aus der Region und liebevolle Geschenkideen angeboten. | ||
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gebastelt, gespielt und Kerzen verziert. | ||
16:00 | Bis 20:00 Uhr können Sie kostenlose Kutschenfahrten durch die stimmungsvolle Altstadt genießen. | ||
16:30 | Bis 19:00 Uhr können Sie bei Michael Winkler’s Fotostation weihnachtliche Erinnerungsfotos mit der ganzen Familie machen. --Die Fotos von unserer Fotostation sind unter www.picdrop.com/micwinc/AdventSchwaz zu finden.-- | ||
17:30 | Liedertafel Fruntsperg Die Liedertafel Fruntsperg wurde 1949 gegründet. Der Vorgängerverein geht sogar auf das Jahr 1859 zurück. Im Rahmen des Schwazer Advents singt die Gruppe Advent- und Weihnachtslieder. | ||
18:15 | Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz | ||
18:45 | Herzgluat "Herzgluat" entführt euch in die vorweihnachtliche Gefühlswelt mit harmonischen Stimmen, Pop- und Dialektballaden, Eigenkompositionen und Instrumentalmusik. Klavier, Gitarre, Geigen, Harmonika und Posaune schaffen ein einzigartiges Klangbild, welches ihr beim Adventkonzert in Schwaz erleben könnt. |


So, 17.12.
16:00 - 20:00 Uhr
Das dritte Licht erstrahlt
Lichterglanz und Sternenzauber
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr werden in der Werkstatt-Backstube Kekse gebacken. | ||
16:00 | Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten. | ||
16:30 | Bis 19:00 Uhr können Sie bei Michael Winkler’s Fotostation weihnachtliche Erinnerungsfotos mit der ganzen Familie machen. --Die Fotos von unserer Fotostation sind unter www.picdrop.com/micwinc/AdventSchwaz zu finden.-- | ||
17:00 | Kerzenentzündung durch die Kinder der Hans-Sachs Schule: Für euch auf der Bühne stehen die 18 Schüler:innen der 3c-Klasse. Als Musikklasse musizieren wir gerne. Wöchentlich stehen uns drei Musikstunden zur Verfügung, in denen wir viel lernen, singen, Spaß haben und uns auf die Auftritte vorbereiten. Im letzten Schuljahr konnten wir uns beim Landesjugendsingen, einem Wertungssingen für Chöre, eine Auszeichnung ersingen. Wir wünschen euch viel Spaß und gute Unterhaltung bei unseren weihnachtlichen Liedern! | ||
17:15 | Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz | ||
18:15 | Hollerstauden Die Hollerstauden sind mit Freude und Begeisterung der Musik verfallen und teilen ihre Lebensfreude gerne mit anderen! Die drei sind in dem idyllischen Ort Hollersbach im Pinzgau aufgewachsen und hatten bereits in der Volksschule gemeinsame Auftritte. Die gemeinsame Liebe zur Musik führte sie zusammen und die Hollerstauden begannen zu gedeihen. Ihr Repertoire reicht von Heimatliedern über Jodler und Oldies bis hin zu Rock und Pop. Die Hollerstauden passen in keine Schublade und haben Freude daran, Lieder umzutexten und neu zu interpretieren. Ihre Musik zeichnet sich vor allem durch den unverkennbar harmonischen, dreistimmigen Gesang aus. |


Fr, 22.12.
16:00 - 21:00 Uhr
Weihnachtszauber in jeder Ecke
Bald kommt das Christkind
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, selbst Steckerlbrot zuzubereiten. | ||
16:00 | Bis 20:00 Uhr werden kostenlose Fahrten mit dem Fuggerexpress durch die weihnachtliche Silberstadt angeboten. | ||
17:30 | Schorl & Max Zwei Burschen mit ihren Harmonikas und kräftigen Stimmen sorgen kurz vor Weihnachten für Stimmung. | ||
18:15 | Weisenbläser der Knappenmusik Schwaz | ||
18:30 | The Acoustic Band (Duo) The Acoustic Band, die weit über die Grenzen Tirols bekannte Liveband, sorgt seit Jahren mit ihrem musikalischen Gespür und Können für unvergessliche Konzerte. Kurz vor Weihnachten packt das Duo die schönsten Weihnachtslieder aus und wird den Schwazer Advent regelrecht verzaubern. |


Sa, 23.12.
16:00 - 21:00 Uhr
Weihnachten steht vor der Tür
Das große Finale am Maximilianplatz
16:00 | Die Christkindlwerkstatt öffnet ihre Türen. Bis 19:00 Uhr wird in der Werkstatt gespielt und ein Glücksbringer gebastelt. | ||
16:45 | Weihnachtliche Grüße der Bürgermeisterin Victoria Weber | ||
17:00 | Kerzenentzündung durch die BewohnerInnen der Schwazer Silberhoamat | ||
17:15 | Weisenbläser der Stadtmusik Schwaz | ||
17:45 | Peter & Lukas Gamper Kurz vor dem großen Finale begrüßen wir noch einmal die Familie Gamper auf unserer Bühne. | ||
19:00 | Hand aufs Herz Ehrlich, gefühlvoll & harmonisch – das ist wohl die beste Beschreibung für das junge Duo HAND AUFS HERZ aus dem Tiroler Unterland. Romana & Eva begeistern ihr Publikum mit unvergleichbarer Zweistimmigkeit und sorgen seither für unzählige musikalische Gänsehautmomente. Eine enge Freundschaft, zwei Stimmen und eine Gitarre – einfache und bodenständige Musik in Mundart zeichnet die beiden aus. |